Wieder einmal setzt Leonteq bei der Lancierung eines ETP+ auf die Erfahrung und Reputation der «Finanz und Wirtschaft» (FuW), denn das neueste ETP+ bildet den FuW Swiss 50 Index NTR (Bloomberg: FUW50N Index) ab. Dieser Börsengradmesser wurde von der Redaktion der führenden Schweizer Finanzpublikation entwickelt. Er enthält die 50 grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz. Insofern bietet das ETP+ auf den FuW Swiss 50 Index NTR sowohl institutionellen Investoren als auch Privatanlegern einen diversifizierten Einstieg in den Schweizer Aktienmarkt. Hierfür genügt ein kleiner Kapitaleinsatz: aktuell notiert das ETP+ bei rund EUR 106.
Idee und Konzept für den Basiswert kommen von der «Finanz und Wirtschaft». In der Redaktion der anerkannten Finanzzeitung wurde der FuW Swiss 50 Index entwickelt. Wie der Name sagt, enthält die Benchmark die 50 grössten börsenkotierten Unternehmen der Schweiz. Sie steht damit repräsentativ für die Vielfalt und Qualität des eidgenössischen Aktienmarktes. Halbjährlich findet eine Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung des Indexes statt. Neben bestimmten Mindestanforderungen bezüglich der Aktienliquidität ist die frei handelbare Marktkapitalisierung für die Auswahl massgeblich.
Die 25 grössten Komponenten werden doppelt, die restlichen 25 einfach gewichtet. Auf diese Weise erhält der Index eine im Vergleich zu schlicht nach dem Börsenwert unterteilten Benchmarks breitere Diversifikation. In jedem Fall ist im FuW Swiss 50 Index das «Who‘s who» der Schweizer Wirtschaft anzutreffen. Das gilt für die absoluten Schwergewichte Nestlé, Novartis und Roche genauso wie für namhafte Unternehmen aus der zweiten Börsenreihe. Das Mid-Cap-Spektrum wird beispielsweise durch Galenica, Georg Fischer oder Kühne & Nagel vertreten. Da es sich beim Basiswert um einen Net Total Return (NTR) Index handelt, partizipieren Halter des ETP+ auch an den Dividenden der abgebildeten Unternehmen. Die Netto-Ausschüttungen werden automatisch reinvestiert. Für die vollumfängliche, flexible und laufzeitunbegrenzte Partizipation am Schweizer Aktienmarkt fällt lediglich eine jährliche Gebühr von 0.72% an. Und dies trotz des robusten ETP+ Setups mit SIX SIS AG als Sicherheitsverwahrer und SIX Repo AG als Sicherheitsverwalter.
Wünschen Sie weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne weiter unter 069 970 979 900, unter zertifikate@leonteq.com oder kontaktieren Sie uns hier.